Entspannungstherapie

Zurück in die eigene Mitte: durch innere Ruhe, bewusste Auszeiten und neue Kraft

Wenn der Alltag laut wird und Stress dominiert, verliert man oft das Gefühl für sich selbst. Die Entspannungstherapie schafft Raum für neue Gelassenheit, innere Balance und körperliches Wohlbefinden.

In einer geschützten Atmosphäre findest du zurück zu dir, mit geführten Phantasiereisen, achtsamer Begleitung und spürbarer Entlastung.

Entspannungstherapie

Wenn der Körper spricht, braucht die Seele Stille

Kopfschmerzen, Verspannungen, Schlafprobleme - oft sind körperliche Symptome ein Ruf nach Ruhe. Entspannung ist mehr als Nichtstun: Es ist ein aktiver Prozess, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Hier geht es um neue Wege aus der Anspannung - achtsam, sanft und wirkungsvoll.

Ziele der Entspannungstherapie

  • Reduktion von körperlicher Anspannung und Stress
  • Förderung innerer Ruhe und Gelassenheit
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Stabilisierung des vegetativen Nervensystems

Für wen ist diese Begleitung geeignet?

Die Entspannungstherapie richtet sich an alle, die unter dauerhaftem Stress leiden oder neue Wege zur inneren Balance suchen.

Geführte Phantasiereise

Geführte Phantasiereisen und mehr

Ein zentrales Element der Entspannungstherapie sind geführte Phantasiereisen. Innere Bilder, die dich auf sanfte Weise in eine andere Welt führen. Sie fördern Regeneration, lösen Spannungen und schaffen einen sicheren Rückzugsort in dir. Ergänzt wird dies durch Atemtechniken, achtsames Zuhören und kreative Methoden, um wieder in den Fluss zu kommen.

Was dich erwartet

Bereit für eine Auszeit?

Wenn du wieder mehr bei dir ankommen möchtest, lade ich dich herzlich ein. Gemeinsam entdecken wir, wie du deinem Alltag mehr Ruhe, Leichtigkeit und Lebensqualität schenken kannst.

Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren